Fall: Mauer in Reinickendorf - ungelöst  
spacer über den Fall Projekte IT-Klasse Termine Projektpartner Kontakt/Impressum Start
spacer

   Zwei Projekte der Schulfarm Insel Scharfenberg

 
"Mauerdurchbruch "
Lehrer: Martin Gietz
Klasse: 11 a
Künstlerin: Anna Zosik

Die 16 Schülerinnen und Schüler der Klasse 11a (Basiskurs) entschieden sich für die Arbeit in zwei Gruppen.

Im vorangegangen Unterricht hatten wir im plastischen Bereich gearbeitet (Ton, Gips, Pappmaché). Als wir dann mit dem Mauerprojekt anfingen und uns die Stellwand (das Mauer-Segment) zur Verfügung gestellt wurde, kam uns die Idee, diese nicht einfach „nur” als Ausstellungsfläche zu verwenden, sondern ein dreidimensionales Objekt, eine Skulptur zu bauen. Unser Thema wurde der: „Mauerdurchbruch“. Diese Gruppe sägte Löcher in das Segment, ließ Hände, Arme und Füße heraustreten.

Eine zweite Gruppe wollte eher zeichnerisch arbeiten und stellte sich der Aufgabe Logoentwürfe zu „20 Jahre Mauerfall“ zu entwickeln. Als besonders interessant und erfolgreich stellte sich dabei die Zusammenarbeit mit Anna Zosik heraus: Die Entwürfe der Logos wurden per e-mail ausgetauscht und nach ihren professionellen Hinweisen und Korrekturen weiter bearbeitet Drei Schülerinnen führten ihre Logo-Entwürfe zudem als Plaketten in Ton aus.
Alle Logoentwürfe wurden schließlich in das „Mauerdurchbruchobjekt“ integriert.

Logos als Ton Plaketten
Logo Jan Bertram
Installation 2 Installation1 Durchbruch
Logo Logo Marisa

SchülerInnen
Objektgruppe
-- Sebastian Bonk-- Dominik Eckl-- Caroline Malinowski-- Sandra Niziolek‚ -- Joe Claire von Ploetz-- Jörn Polte --Jan Roggenbach--

Logogruppe:
-- Marie Herr --Jan Bertram --Sarah Wilde --Anna Heggen --Marisa Heggen-- Katharina Völskow-- Charleen Richter-- Logo Anna